Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts befasst sich die Klasse 3b derzeit mit dem Thema Brückenbauen. Hierzu erstellten die Schüler und Schülerinnen bereits aus Papier verschiedene tragfähige Profile und erschlossen sich den Bau einer Stützbrücke und einer Kragbogenbrücke. Passend hierzu erhielt die Klasse die einmalige Gelegenheit ihr bereits erworbenes Wissen an der Baustelle der Steubenbrücke in Nürnberg zu vertiefen. Aufgrund der Sanierungsarbeiten vor Ort sind hier derzeit die ursprünglichen Brückenabschnitte von 1847 zu sehen. Auch die bewegte Geschichte der Brücke, die mit den Veränderungen in der Stadt Nürnberg einhergingen, konnten die Kinder anhand von Bauplänen nachvollziehen und im Anschluss an der Brücke entdecken.