Berichte

Schuljahr 2024 / 25

25. Juli 2025
Besuch des Freilandterrariums in Stein

Die Klassen 3a und 3b besuchten bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam das Freilandaquarium und - terarrium in Stein. Nach einem Spaziergang durch den Wiesengrund konnten dort vor allem heimische Fische, Amphibien und Reptilien bestaunt werden. Eine Rallye führte an Feuersalamandern, giftigen und ungiftigen Schlangen, Eidechsen, Fischen, Kröten und sogar Schildkröten vorbei. Im Rahmen des Themas Waldtiere […]

Mehr lesen
22. Juli 2025
Baustellenbegehung an der Steubenbrücke

Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts befasst sich die Klasse 3b derzeit mit dem Thema Brückenbauen. Hierzu erstellten die Schüler und Schülerinnen bereits aus Papier verschiedene tragfähige Profile und erschlossen sich den Bau einer Stützbrücke und einer Kragbogenbrücke. Passend hierzu erhielt die Klasse die einmalige Gelegenheit ihr bereits erworbenes Wissen an der Baustelle der Steubenbrücke […]

Mehr lesen
14. Juli 2025
Schulsommerfest

Am Freitag, 11. Juli 2025 fand unser Sommerfest zum Thema "Kleine Spiele" statt. Nach einer Begrüßung mit unserem Schullied , Hobby Horsing der Klasse 2a, Tanz des Bewegung- und Sportangebotes der Schule und einem Lied der Musik AG, die in Kooperation mit dem Johannes Scharrer Gymnasium stattfindet, durfte an vielen Stationen gespielt, gebastelt und getobt […]

Mehr lesen
6. Juli 2025
Tanzauftritt der Klasse 3b in der Tafelhalle

Im Rahmen des Projekts "Tanzpartner auf die Bühne" erarbeitete die Klasse 3b über den Zeitraum eines halben Jahres eine Choreographie zum Thema "Who cares?". Begleitet und unterstützt wurde sie hierbei von den Tanzchoreographinnen Beate Höhn und Michaela Pereira Lima von Tanzpartner e.V.. In der Erarbeitung wurden Fragen diskutiert, wie: Wie können wir Gemeinschaft jenseits von […]

Mehr lesen
4. Juli 2025
Paniersplatzkellerführung

Der Elternbeirat bescherte der Schulfamilie einen spannenden Einblick in die Unterwelt des Paniersplatzes, denn er organisierte bereits zum zweiten Mal Kellerführungen. So machten sich sieben Gruppen von Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften mit Taschenlampen und Fahrradhelmen ausgerüstet, auf den Weg in das Gängelabyrinth unter der Altstadt Nürnbergs. Unsere Schule besitzt einen eigenen Eingang und […]

Mehr lesen
30. Juni 2025
Hoppipolla für Kinder und deren Eltern

Konzentration, Entspannung und Bewegung verfolgt das Konzept, das sich hinter dem klangvollen Namen Hoppipolla verbirgt. In Koopertation mit der familienfreundlichen Schule fand am Montag, 30.06.2025 ein Eltern- Kind- Kurs statt, in dem für zuhause und den Unterricht kleine Spiele und Übungen vermittelt wurden, die das Lernen auflockern und erleichtern. Trotz großer Hitze hatten alle sichtlich […]

Mehr lesen
27. Juni 2025
Spende des Lionsclub Melanchthon

Wir freuen uns sehr, dass wir eine überaus großzügige Spende von 2500 Euro vom Lionsclub Melanchthon Nürnberg erhalten haben und bedanken uns sehr dafür. Wir dürfen mit diesem Geld die Deutschklassen, dies sind Klassen für Kinder, die erst vor Kurzem nach Deutschland gezogen sind und hier vor allem Deutsch lernen, und unseren Schwerpunkt "Bewegung und […]

Mehr lesen
10. Juni 2025
Erste Ernte aus dem Schulgarten

Seit Anfang des Frühjahrs dreht sich in der Deutschklasse 3/4a alles um den Schulgarten: Die Kinder säten Gemüsesamen im Klassenzimmer an, lernten Obst-, Gemüse- und Gartenwortschatz und bereiteten die Hochbeete für die neue Saison vor. Nach den Osterferien konnten die kleinen Gemüsepflanzen aus dem Klassenzimmer in die Hochbeete eingepflanzt werden. In den folgenden Wochen gossen […]

Mehr lesen
6. Juni 2025
Bücherbasar

Am Freitag vor den Pfingstferien waren alle Schüler und Schülerinnen der Grundschule Paniersplatz eingeladen, Bücher, für die sie keine Verwendung mehr hatten, zum Kauf anzubieten. Eine Stunde lang öffneten sich daraufhin alle Klassenzimmertüren und es durfte geschnuppert, geschmökert, gefeilscht und gekauft, sowie natürlich verkauft werden. Bei kleinen Verkaufsgesprächen konnte man seinen Wortschatz schulen, sich überlegen, […]

Mehr lesen
5. Juni 2025
Spielen und Toben auf dem Aktivspielplatz

Kurz vor den Pfingstferein machte sich die Klasse 3b auf den Weg zum Aktivspielplatz in der Grünewaldstraße. Hier konnte nach Herzenslust Fußball gespielt, versteckt, geklettert und getobt werden. Einige Lager wurden gebaut und und andere für sich entdeckt. Auch kleine Lebewesen im Kompost wurden bestaunt. Kurzum: Es war ein rundherum schöner Ausflug, der für alle […]

Mehr lesen

Grundschule Paniersplatz
Paniersplatz 37
90403 Nürnberg