Berichte

Schuljahr 2024 / 25

10. Juni 2025
Erste Ernte aus dem Schulgarten

Seit Anfang des Frühjahrs dreht sich in der Deutschklasse 3/4a alles um den Schulgarten: Die Kinder säten Gemüsesamen im Klassenzimmer an, lernten Obst-, Gemüse- und Gartenwortschatz und bereiteten die Hochbeete für die neue Saison vor. Nach den Osterferien konnten die kleinen Gemüsepflanzen aus dem Klassenzimmer in die Hochbeete eingepflanzt werden. In den folgenden Wochen gossen […]

Mehr lesen
6. Juni 2025
Bücherbasar

Am Freitag vor den Pfingstferien waren alle Schüler und Schülerinnen der Grundschule Paniersplatz eingeladen, Bücher, für die sie keine Verwendung mehr hatten, zum Kauf anzubieten. Eine Stunde lang öffneten sich daraufhin alle Klassenzimmertüren und es durfte geschnuppert, geschmökert, gefeilscht und gekauft, sowie natürlich verkauft werden. Bei kleinen Verkaufsgesprächen konnte man seinen Wortschatz schulen, sich überlegen, […]

Mehr lesen
5. Juni 2025
Spielen und Toben auf dem Aktivspielplatz

Kurz vor den Pfingstferein machte sich die Klasse 3b auf den Weg zum Aktivspielplatz in der Grünewaldstraße. Hier konnte nach Herzenslust Fußball gespielt, versteckt, geklettert und getobt werden. Einige Lager wurden gebaut und und andere für sich entdeckt. Auch kleine Lebewesen im Kompost wurden bestaunt. Kurzum: Es war ein rundherum schöner Ausflug, der für alle […]

Mehr lesen
3. Juni 2025
Punkt, Punkt, Komma, Strich - Besuch im KPZ der Deutschklasse 1/2a

Die Deutschklasse 1/2a durfte am 14. Mai 2025 ins Germanische Nationalmuseum und konnte bei dem Programm "Punkt, Punkt, Komma, Strich" ihren Wortschatz zum Thema "Gesicht" und "Körper" erweitern. Hierfür sahen wir uns eine Büste und eine Statue im Museum genauer an, wiederholten die passenden Wörter und hatten im Anschluss viel Spaß beim gemeinschaftlichen Malen von […]

Mehr lesen
3. Juni 2025
Der Känguru-Wettbewerb an unserer Schule

Auch in diesem Schuljahr haben viele unserer Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung am Känguru der Mathematik teilgenommen! Der internationale Wettbewerb findet jedes Jahr im März statt und richtet sich an mathematikbegeisterte Kinder und Jugendliche von der 3. bis zur 13. Jahrgangsstufe. Ziel des Wettbewerbs ist es, Freude an der Mathematik zu wecken und das logische […]

Mehr lesen
27. Mai 2025
Dürer und Klexi zu Gast in den Deutschklassen

An zwei Freitagen im Mai fanden im Rahmen der familienfreundlichen Schule Nürnberg zwei Eltern- Kind Kurse mit Birgit Osten, der Urheberin von Dürer und Klexi statt. Bei Geschichten, Liedern und eigenen Gestaltungen durften die Kinder zusammen mit ihren Eltern kreativ werden und ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Besonders bereichernd für alle war die abschließende Präsentation […]

Mehr lesen
27. Mai 2025
Zu Gast im Theater Mummpitz

Am 14. Mai besuchten die Klassen 3a und 3b gemeinsam das Theaterstück: Der Kobold und der Steinmetz im Theater Mummpitz. In diesem mehrsprachig angelegten Theaterstück konnten wir eintauchen in die Welt der Wünsche und der Frage nachgehen, wer oder was wir gerne wären, wenn wir einen Wunsch frei hätten. Wer wissen möchte, was sich der […]

Mehr lesen
19. Mai 2025
Besuch im Rathaus der Klasse 4a

Im Mai besuchte die Klasse 4a das Nürnberger Rathaus. Herr Wehr zeigte uns den alten Rathaussaal aus dem 14. Jahrhundert. Der Rundgang war sehr interessant und spannend. Im Sitzungssaal des Nürnberger Stadtrats durften wir eine Stadtratssitzung nachspielen und über eine neue Turnhalle diskutieren und „abstimmen“. Wir haben jede Menge gelernt und gesehen. Und wen man […]

Mehr lesen
9. Mai 2025
Elterncafé

Am Freitag, 09.05.2025 fand erneut für die Eltern der Schüler und Schülerinnen aus den Deutschklassen ein Elterncafé statt. Dieses wurde von der Jugendsozialarbeiterin an der Schule, Frau Katharina Zeiler und Frau Symonenko von Nest (Nürnberger Elternbüro Schulerfolg und Teilhabe) begleitet. Der Schwerpunkt lag bei diesem Treffen auf kostenfreien Angeboten für Familien in Nürnberg und erstreckte […]

Mehr lesen
29. April 2025
Instandsetzung der Schulfahrräder

Im aktuellen Schuljahr 2024/2025 trat der neue Radlführerschein in Bayern in Kraft. Dieser ist als sich erweiternder Führerschein für alle Jahrgangsstufen angelegt. So ist vorgesehen, dass die Grundschüler und Grundschülerinnen im ersten Schuljahr mit dem Schulweg und damit verbundenen Gefahrenpunkten vertraut gemacht werden sollen, im zweiten Schuljahr soll die Mobilität mit Hilfe von Rollern und […]

Mehr lesen

Grundschule Paniersplatz
Paniersplatz 37
90403 Nürnberg