Schule

Schulleitung

Anja Rahm
Schulleitung
Sprechstunde nach Vereinbarung 
Stefanie Gernet
stellvertretende Schulleitung
Sprechstunde nach Vereinbarung 

Sekretariat

Dea Khvedelidze

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7:30 – 12:00Uhr

Anmeldungen für Deutschklassen nur nach Vereinbarung.
Krankmeldungen per E-Mail oder Telefon bis 8:00Uhr.

Kollegium

Alexandra Cullmann
Klasse 1a

Stefanie Haustein
Klasse 1b

Claudia Hornung
Klasse 2a

Julia Rodehorst
Deutschklasse 1/2

Stefanie Gernet
Klasse 3b

Katrin Weinland
Klasse 4b

Sandra Engelhardt
Deutschklasse 3/4a

Kathrin Vogel
Deutschklasse 3/4b

Anja Rahm
katholische Religion und Deutschklasse 1/2

Ulrike Fritsch
Werken und Gestalten

Doris Steiner
Werken und Gestalten

Hannes Schott
evangelische Religion

Manuela Krafft
evangelische Religion

Barbara Emami
Drittkraft

Zdenka Fischer
Drittkraft

Heba Ayadi 
Sprach- und Lernpraxis 

Kristina Scherer
Sprach- und Lernpraxis

Förderlehrerinnen

Unsere Förderlehrerinnen unterstützen gemäß Art. 60 BayEUG den Unterricht und tragen so zur Sicherung des Unterrichtserfolgs bei. In der Regel arbeiten sie mit kleinen Gruppen, manchmal auch mit einzelnen Kindern und passen den Unterricht in Deutsch, Mathematik oder Deutsch als Zweitsprache jeweils individuell an. Manchmal unterstützen sie auch die Klassenlehrkräfte im Unterricht.

Beratungslehrkraft

Sonja Stiegler
Beratungslehrkraft

Unsere Beratungslehrkraft hat folgende Aufgabenfelder.

Bei Schulleistungsproblemen führt sie Tests durch und sucht nach Lösungen sowie Hilfsmöglichkeiten. Außerdem berät sie Eltern bei der Wahl der Schullaufbahn und informiert über Übertrittsverfahren. Auch hilft die Beratungslehrkraft bei Lern-, Leistungs- und Verhaltensschwierigkeiten. Sie informiert über die Möglichkeit, von einer Schulart zur anderen zu wechseln. Sie wird ferner hinzugezogen bei der Aufnahme in die Grundschule, d. h. bei der Frage nach einer vorschulischen Förderung, bei einer vorzeitigen Aufnahme oder einer Zurückstellung des Kindes und bei Lernproblemen, Leistungshemmungen oder sprachlichen Auffälligkeiten. Sie arbeitet mit anderen Beratungsdiensten und der Schulpsychologie zusammen und ist im Krisenteam der Schule vertreten. Zusätzlich berät sie bei pädagogisch-psychologischen Problemen (beispielsweise: Schulangst, Wahrnehmungsprobleme, Überforderung, Mobbing).

Das Angebot ist kostenfrei und die Beratungslehrkraft unterliegt der Schweigpflicht.

Schulpsychologin

Rebecca Wilms
Schulpsychologin

Unsere Schulpsychologin unterstützt das Zusammenleben und die Zusammenarbeit in der Schule durch psychologische Erkenntnisse und Methoden.

Sie berät, diagnostiziert und hilft bei Lern- und Leistungsfragen, speziellen Schullaufbahnentscheidungen, psychischen Problematiken und schulischen Krisensituationen.

Die schulpsychologische Beratung, ist freiwillig, kostenlos, neutral und unterliegt der Schweigepflicht.

Der Weg zur Schulpsychologin sollte über die Klassenlehrkraft oder die Beratungslehrkraft am Schulhaus führen, kann aber auch direkt gegangen werden.

Hausmeister

Claudio Perrotta
Hausmeister

Grundschule Paniersplatz
Paniersplatz 37
90403 Nürnberg